Der Ficus Elastica, auch bekannt als Gummibaum oder Gummipflanze, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die sich durch ihre imposanten, glĂ€nzenden BlĂ€tter und ihre anspruchslose Natur auszeichnet. UrsprĂŒnglich stammt sie aus den tropischen RegenwĂ€ldern SĂŒdostasiens und gehört zur Familie der MaulbeergewĂ€chse (Moraceae). Die Pflanze ist fĂŒr ihre robuste Natur und ihre Luftreinigenden Eigenschaften hoch geschĂ€tzt und schmĂŒckt sowohl BĂŒro- als auch WohnrĂ€ume.

Sorten

Es gibt zahlreiche Sorten des Ficus Elastica, von denen einige durch bunte oder mehrfarbige BlĂ€tter hervorstechen. Beliebte Sorten sind ‚Robusta‘, die fĂŒr ihre dunkelgrĂŒnen, großen BlĂ€tter bekannt ist, sowie ‚Tineke‘ und ‚Ruby‘, welche ein attraktives Muster aus GrĂŒn, Weiß und Rosa aufweisen.

Wuchs

Der Gummibaum weist ein recht schnelles Wachstum auf und kann unter optimalen Bedingungen eine beachtliche GrĂ¶ĂŸe von bis zu 3 Metern in der Zimmerkultur erreichen. In ihrem natĂŒrlichen Lebensraum kann sie sogar Wuchshöhen von ĂŒber 30 Metern erzielen.

Pflanzung

Beim Einpflanzen sollte man auf ein gut durchlĂ€ssiges Substrat achten, das mit Perlit oder BlĂ€hton zur Verbesserung der Drainage gemischt wird. Ein GefĂ€ĂŸ mit Abzugslöchern ist empfehlenswert, um StaunĂ€sse zu verhindern.

Vermehrungsmöglichkeiten

Die Vermehrung erfolgt hauptsĂ€chlich durch Stecklinge. Ein ca. 10-15 cm langer Trieb wird am besten im FrĂŒhjahr abgeschnitten und in Wasser oder feuchtem Substrat zur Bewurzelung gebracht.

BlÀtter

Das markanteste Merkmal sind die ovalen, glĂ€nzenden, dunkelgrĂŒnen BlĂ€tter, die bis zu 30 cm lang und 10 cm breit werden können. Bei einigen Sorten sind die BlĂ€tter mit auffĂ€lligen farbigen Mustern durchzogen.

BlĂŒtezeit

In der Zimmerkultur blĂŒht der Gummibaum sehr selten. In ihrer natĂŒrlichen Umgebung entwickelt die Pflanze jedoch unscheinbare BlĂŒten, denen kleine, fleischige FrĂŒchte folgen.

Standort

Die Pflanze bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort ohne direkte Mittagssonne. Einige Sorten kommen auch mit weniger Licht aus. Zugluft und starke Temperaturschwankungen sollten vermieden werden.

Bodendecker

Als Bodendecker ist der Ficus Elastica nicht geeignet, da er als aufrecht wachsende Pflanze kultiviert wird.

Wurzelsystem

Das Wurzelsystem ist krĂ€ftig und kann bei zu kleinem Topf nach außen dringen. Gelegentlich kann es passieren, dass Wurzeln aus dem Topfboden herauswachsen.

Boden & PH-Wert

Die Erde sollte nÀhrstoffreich und gut durchlÀssig sein. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal.

FrosthÀrte

Als tropische Pflanze ist der Gummibaum nicht frosthart. Temperaturen unter 10 °C sollten deshalb vermieden werden.

Krankheiten & SchÀdlinge

Typische SchĂ€dlinge sind SchildlĂ€use, Spinnmilben und WolllĂ€use. ÜberwĂ€sserung kann zu WurzelfĂ€ule fĂŒhren.

Synonyme

Neben Gummibaum und Gummipflanze wird die Pflanze auch als Indischer Kautschukbaum bezeichnet.

Giftig

Die Pflanze ist giftig und kann bei Verzehr zu Reizungen im Mundraum fĂŒhren. Haustierhalter und Eltern kleiner Kinder sollten Vorsicht walten lassen.

Pflege

Die richtige Pflege des Ficus Elastica (Gummibaum) ist entscheidend fĂŒr ein gesundes Wachstum und eine lange Lebensdauer der Pflanze. Nachfolgend finden Sie die fĂŒnf wichtigsten Tipps, damit Ihr Gummibaum prĂ€chtig gedeiht.

1. Standort und Lichtbedingungen optimieren

Stellen Sie sicher, dass Ihr Ficus Elastica an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung steht, vor allem wĂ€hrend der intensiven Mittagsstunden. Zu wenig Licht kann zu einem Verlust der Blattfarben und zu einem schwachen Wachstum fĂŒhren. Einige Sorten, vor allem die mit dunkleren BlĂ€ttern, sind etwas toleranter gegenĂŒber schwĂ€cherem Licht.

2. Gießverhalten anpassen

Halten Sie die Erde gleichmĂ€ĂŸig feucht, aber nicht durchnĂ€sst. ÜberprĂŒfen Sie vor dem Gießen, ob die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Im Winter, wenn das Wachstum verlangsamt ist, reduzieren Sie die Wassermenge. StaunĂ€sse vermeiden, um WurzelfĂ€ule zu verhindern.

3. Hohe Luftfeuchtigkeit gewÀhrleisten

Als tropische Pflanze bevorzugt der Ficus Elastica eine höhere Luftfeuchtigkeit. BesprĂŒhen Sie die BlĂ€tter regelmĂ€ĂŸig mit kalkarmem Wasser oder stellen Sie einen Luftbefeuchter in der NĂ€he der Pflanze auf. Eine weitere Methode ist, die Pflanze auf eine Schale mit Kies und Wasser zu stellen, wobei der Topf nicht direkt im Wasser stehen sollte.

4. Umtopfen und DĂŒngen

Umtopfen Sie den Gummibaum etwa alle zwei bis drei Jahre oder sobald das Wurzelwerk den Topf ausfĂŒllt. Verwenden Sie frische, gut durchlĂ€ssige Blumenerde und einen etwas grĂ¶ĂŸeren Topf. DĂŒngen Sie die Pflanze wĂ€hrend der Wachstumsperiode im FrĂŒhjahr und Sommer alle zwei Wochen mit einem FlĂŒssigdĂŒnger fĂŒr GrĂŒnpflanzen. Im Herbst und Winter pausieren Sie mit dem DĂŒngen.

5. Beschneiden fĂŒr eine attraktive Form

Durch gelegentlichen RĂŒckschnitt können Sie die Form des Gummibaums erhalten und ein buschiges Wachstum fördern. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke BlĂ€tter und Triebe, um die Pflanze gesund zu halten. Der beste Zeitpunkt fĂŒr einen Schnitt ist das FrĂŒhjahr, vor dem Beginn des neuen Wachstums.

Liste Begleitpflanzen

Passende Begleitpflanzen sind beispielsweise Farne, Spatiphyllum oder Philodendron, die Àhnliche Standortbedingungen bevorzugen.

Pflanzenfamilie

Der Ficus Elastica gehört zur Familie der MaulbeergewÀchse (Moraceae).

Verwendungen der Pflanze in verschiedenen Umgebungen oder Branchen

Der Gummibaum ist eine hervorragende InnenraumbegrĂŒnung und wird aufgrund seiner luftreinigenden Eigenschaften in BĂŒros und WohnrĂ€umen geschĂ€tzt. In der Vergangenheit wurde der Milchsaft der Pflanze zur Herstellung von Naturkautschuk verwendet, dieser wirtschaftliche Aspekt ist aber inzwischen veraltet. In ihrer natĂŒrlichen Umgebung dient sie als Lebensraum und Nahrungsquelle fĂŒr verschiedene Tierarten.

Die Gummipflanze ist ein unkomplizierter grĂŒner Begleiter, der mit seinem ĂŒppigen Laub und seiner einfachen Pflege Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Ihre AnpassungsfĂ€higkeit macht sie zu einer Bereicherung fĂŒr jeden Raum, und ihre Sortenvielfalt ermöglicht eine individuelle Auswahl fĂŒr den persönlichen Stil.

Bestseller Nr. 1
„Gummibaum Ficus Elastica Abidjan 30-40 cm cm – Robuste Zimmerpflanze fĂŒr Wohn- und BĂŒrodekoration, pflegeleicht, luftreinigend, ideal fĂŒr helles Licht
  • 🌿 Pflegeleichte Zimmerpflanze: Der Gummibaum Ficus Elastica Abidjan ist ideal fĂŒr AnfĂ€nger, da er wenig Pflege benötigt und in verschiedenen LichtverhĂ€ltnissen gedeiht.
  • đŸŒ± Luftreinigend: Diese Pflanze filtert Schadstoffe aus der Luft und sorgt fĂŒr ein besseres Raumklima in Ihrem Zuhause oder BĂŒro.
  • 💚 Wachstum & Schönheit: Mit einer Höhe von 30-40 cm bringt der Ficus Elastica Abidjan grĂŒnes Leben und eine natĂŒrliche AtmosphĂ€re in jeden Raum.
Ficus elastica Robusta - Höhe ca 50 cm Topf-Ø 17 cm"> Bestseller Nr. 2
Gummibaum - pflegeleichte Zimmerpflanze, Ficus elastica 'Robusta' - Höhe ca. 50 cm, Topf-Ø 17 cm
  • Dekorative, robuste Pflanze – Die dicken, glĂ€nzenden BlĂ€tter machen ihn zu einem stilvollen Hingucker.
  • Pflegeleicht & unkompliziert – Braucht nur mĂ€ĂŸig Wasser und gedeiht in verschiedenen LichtverhĂ€ltnissen.
  • Langsame, kontrollierte Wuchsform – Perfekt fĂŒr kleine und große RĂ€ume, bleibt lange kompakt.
Bestseller Nr. 3
Gummibaum - pflegeleichte Zimmerpflanze, Ficus elastica 'Tineke' - Höhe ca. 45 cm, Topf-Ø 12 cm
  • Klimaverbessernde Wirkung fĂŒr den Innenraum
  • Benötigt wenig Wasser und einen hellen Standort
  • FĂŒr den Wohnbereich und das BĂŒro

Letzte Aktualisierung am 2025-03-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API