Hyssopus officinalis, auch als Ysop oder Eisop bekannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Diese mehrjährige, krautige Pflanze ist vor allem im Mittelmeerraum heimisch und wird seit Langem als Gewürz- und Heilpflanze genutzt.
Es gibt nicht viele verschiedene Sorten im Sinne von Zuchtformen von Hyssopus officinalis, aber es gibt einige Variationen, die sich in Blütenfarbe, Wuchsform und zum Teil im Aroma unterscheiden. Hier sind einige Beispiele:
- Hyssopus officinalis ‚Alba‘ – Diese Sorte hat weiße Blüten anstelle der typischen blauen und ist sonst von ähnlicher Gestalt wie der gewöhnliche Ysop.
- Hyssopus officinalis ‚Roseus‘ – Bei dieser Sorte sind die Blüten rosa, was eine attraktive Abwechslung zum üblichen Blau bietet.
- Hyssopus officinalis ‚Tricolor‘ – Diese Sorte fällt durch buntlaubiges Blattwerk auf, das Grüntöne mit Creme- und Rosatönen mischt und so auch ohne Blüten dekorativ ist.
- Hyssopus officinalis ‚Aureus‘ – Der ‚Aureus‘ hat goldgelbe Blätter, was ihm ein lebhaftes Erscheinungsbild verleiht und im Garten für Farbakzente sorgt.
Beim Kauf von Ysop ist darauf zu achten, dass es auch eine verwandte Art gibt – Hyssopus officinalis var. decumbens oder manchmal auch als eigene Art Hyssopus decumbens bezeichnet – die niedriger wächst und besser für Bodendecker geeignet ist.
Es sollte auch beachtet werden, dass sich innerhalb der oben genannten Sorten die Stärke des Aromas sowie die medizinischen Eigenschaften geringfügig unterscheiden können. Beim Anbau zu Hause wird hauptsächlich die „reine“ Art Hyssopus officinalis verwendet, deren ätherisches Öl vor allem Thujone, Pinene und andere Terpene enthält und zum Würzen von Speisen sowie für Heilzwecke genutzt wird.
Produktempfehlung
- Ysop ist unter den Synonymen Bienenkraut, Duftisoppe, Eisenkraut, Gewürzysop oder auch als Hisopo bekannt. Es ist ein naher Verwandter von bekannten Würzkräuter wie Thymian oder Salbei.
- Ysop kann man als Tee einzeln oder zusammen mit anderen Kräutern mischen. Ysop kann das ganze Jahr über draußen bleiben und gedeiht auch im Kübel sehr gut. Im Winter wenn es sehr streng friert sollte er geschützt werden.
- 1Pflanze geliefert im 12 cm Topf
- Ysop ist unter den Synonymen Bienenkraut, Duftisoppe, Eisenkraut, Gewürzysop oder auch als Hisopo bekannt. Es ist ein naher Verwandter von bekannten Würzkräuter wie Thymian oder Salbei.
- Ysop kann man als Tee einzeln oder zusammen mit anderen Kräutern mischen. Ysop kann das ganze Jahr über draußen bleiben und gedeiht auch im Kübel sehr gut. Im Winter wenn es sehr streng friert sollte er geschützt werden.
- 2Pflanzen geliefert im 12 cm Topf
- Ysop ist unter den Synonymen Bienenkraut, Duftisoppe, Eisenkraut, Gewürzysop oder auch als Hisopo bekannt. Es ist ein naher Verwandter von bekannten Würzkräuter wie Thymian oder Salbei.
- Ysop kann man als Tee einzeln oder zusammen mit anderen Kräutern mischen. Ysop kann das ganze Jahr über draußen bleiben und gedeiht auch im Kübel sehr gut. Im Winter wenn es sehr streng friert sollte er geschützt werden.
- 3Pflanzen geliefert im 12 cm Topf
Letzte Aktualisierung am 2025-06-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API