Der Rückschnitt von Lavendel ist wichtig für die Pflanzengesundheit und die Förderung der üppigen Blüte. Hier ist eine präzise Anleitung:

Beste Zeit zum Rückschnitt: Der ideale Zeitpunkt für den Lavendelschnitt ist im Frühjahr, nachdem der letzte Frost vorüber ist, aber bevor die Pflanze neue Knospen entwickelt hat. Ein leichter Formschnitt kann auch nach der Blüte im Spätsommer erfolgen, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu erhalten und zu verhindern, dass die Pflanze verholzt.

Benötigte Werkzeuge:

  • Eine scharfe, saubere Gartenschere
  • Optional: Gartenhandschuhe zum Schutz Ihrer Hände

Schritt-fĂĽr-Schritt-Prozess:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Gartenschere scharf und sauber ist, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten und die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden.
  1. Gesundheitscheck: Überprüfen Sie den Lavendel auf abgestorbene, beschädigte oder kranke Triebe. Diese sollten zuerst entfernt werden.
  1. Blütenstände entfernen: Schneiden Sie die abgeblühten Blütenstände des Vorjahres mit der Schere zurück. Warten Sie dabei aber nicht, bis die Triebe vollständig verholzt sind, da Lavendel auf altem Holz nicht mehr gut austreibt.
  1. Formgebung: Kürzen Sie die Triebe um etwa ein Drittel ihrer Gesamtlänge. Achten Sie darauf, nicht ins alte Holz zu schneiden, da dies die Pflanze schädigen und das Nachwachsen beeinträchtigen kann. Versuchen Sie, die Pflanze in eine leicht gewölbte Form zu bringen, das fördert die Verzweigung und erhält ein kompaktes Wachstum.
  1. Ausdünnen: Entfernen Sie einige der inneren Triebe, um eine gute Luftzirkulation im Zentrum der Pflanze zu gewährleisten. Dies hilft auch, der Entwicklung von Pilzkrankheiten vorzubeugen.
  1. Abschlussarbeiten: Entfernen Sie alle Schnittreste um die Pflanze herum, um Krankheiten oder Schädlingsbefall vorzubeugen.

Hinweis: Ein zu starker Rückschnitt, besonders ins alte Holz, kann dazu führen, dass der Lavendel nicht mehr austreibt. Seien Sie also vorsichtig und bedacht bei der Wahl der Schnitthöhe.

Durch regelmäßigen Rückschnitt können Sie sicherstellen, dass Ihr Lavendel gesund bleibt und Jahr für Jahr schön blüht.

Produktempfehlung

Lavandula Angustifolia - Lavendel Pflanze Winterhart - Duftlavendel - Gartenpflanzen Winterhart - Mehrjährig - Höhe 10-20 cm"> AngebotBestseller Nr. 1
Bloomique - 6er Set - Lavandula Angustifolia - Lavendel Pflanze Winterhart - Duftlavendel - Gartenpflanzen Winterhart - Mehrjährig - Höhe 10-20 cm
  • LAVANDULA ANGUSTIFOLIA 'HIDCOTE': Der Lavandula angustifolia 'Hidcote' ist sehr beliebt! Der schöne Lavendel hat einen wunderbaren Duft, der auchviele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anlockt. So hauchen Sie Ihrem Garten mit dieser lilafarbenen, mediterranen Pflanze ein sisterätzliches Leben ein!
  • WINTERHART: Dieser Strauch ist winterhart und kann getrost drauĂźen bleiben!
  • LAVENDEL: Der Lavendel sorgt nicht nur fĂĽr eine schöne Dekoration im Garten, sondern verbreitet auch einen wunderbaren Duft!
Bestseller Nr. 2
2er Set Lavendel Pflanze "Hidcote Blue" im 12cm Topf, Lavendula Angustifolia, winterhart
  • Lavendula angustifolia Winterhart Duftpflanz
  • Sehr schöne blaue BlĂĽten und stark duftende Sorte Aus Nachhaltigem Anbau
  • Standort: Sonnig
AngebotBestseller Nr. 3
6x Lavandula angustifolia 'Ardèche Blue' – Lavendel – Strauch – Winterherz – ⌀10,5 cm - 10-15 cm
  • LAVANDULA ANGUSTIFOLIA 'ARDECHE BLUE': Die Lavandula angustifolia 'Ardèche Blue' ist sehr beliebt! Der schöne Lavendel hat einen wunderbaren Duft, der auchviele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anlockt. So hauchen Sie Ihrem Garten mit dieser lilafarbenen, mediterranen Pflanze ein sisterätzliches Leben ein!
  • WINTERHART: Dieser Strauch ist winterhart und Sie können ihn bedenkenlos drauĂźen stehen lassen!
  • LAVENDEL: Der Lavendel sorgt nicht nur fĂĽr eine schöne Dekoration im Garten, sondern verbreitet auch einen wunderbaren Duft!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API