Das Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium) ist eine attraktive Staude, die in vielen Gärten aufgrund ihrer leuchtenden gelben Blüten und ihrer pflegeleichten Natur beliebt ist. Sie gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und zeichnet sich durch ihre ganzjährige Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte aus. Diese sonnenliebende Pflanze ist nicht nur ein magnetischer Blickfang für Menschen, sondern zieht auch verschiedene Insektenarten an, die sich von ihrem Nektar ernähren.
Wuchs
Die Pflanze bildet kompakte Büsche mit einer Wuchshöhe von 40 bis 60 Zentimetern sowie einer ähnlichen Breite. Der Wuchs ist aufrecht und die Stängel sind meist verzweigt.
Aussäen und Einpflanzen
Die Aussaat von Samen erfolgt im Frühjahr nach dem letzten Frost oder im Herbst. Junge Pflanzen können im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Sie sollten in einem Abstand von 20 bis 40 Zentimetern zueinander eingepflanzt werden, um genügend Platz für die Entwicklung zu lassen.
Blätter
Die Blätter ähneln Weidenblättern – daher der Name „salicifolium“. Sie sind schmal, länglich und oft leicht gezähnt oder gewellt.
Blütezeit
Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, wobei die einzelnen Blütenköpfe ein Durchmesser von 4 bis 6 Zentimetern erreichen können.
Standort
Diese robuste Staude bevorzugt ein sonniges Plätzchen in Ihrem Garten, wobei sie auch in halbschattigen Lagen gut zurechtkommt. Dabei ist es wichtig, dass der Standort über mehrere Stunden des Tages direktes Sonnenlicht erhält, da dies die Blütenbildung fördert und für kräftig gefärbte Blüten sorgt. Was den Boden angeht, zeigt sich das Ochsenauge anpassungsfähig, allerdings sollte darauf geachtet werden, dass er gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein nährstoffreicher Boden trägt zur Vitalität der Pflanze bei, jedoch kommt sie auch mit weniger fruchtbaren Böden zurecht.
Boden & pH-Wert
Der Boden sollte gut durchlässig sein, und der pH-Wert kann leicht sauer bis alkalisch sein. Staunässe ist zu vermeiden.
Wasserbedarf
Die Pflanze ist relativ trockenheitstolerant, allerdings sollte der Boden in langen Trockenperioden gelegentlich gegossen werden.
Beschneiden
Um eine buschige Wuchsform zu fördern und verblühte Blüten zu entfernen, kann die Pflanze nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden.
Umtopfen
Bei Bedarf kann die Pflanze umgetopft werden, jedoch schätzen ausgewachsene Exemplare eine gewisse Beständigkeit und sollten nur umgetopft werden, wenn es unbedingt notwendig ist.
Frosthärte
Die Pflanze ist frosthart und kann Temperaturen bis zu -20 °C überstehen.
Krankheiten
Das Ochsenauge ist weitestgehend resistent gegen Krankheiten, kann aber bei zu feuchtem Standort von Wurzelfäule befallen werden.
Verwendung
Die Pflanze wird oft in Staudenbeeten, naturnahen Gärten oder als Schnittblume verwendet.
Synonyme
Ein gebräuchliches Synonym ist Buphthalmum salicifolium.
Sorten
Das Ochsenauge, bekannt für seine markanten gelben Blüten, taucht in verschiedenen Sorten auf, die sich in Größe, Blütenform und -farbe sowie Wuchseigenschaften unterscheiden können. Die Art Buphthalmum salicifolium bleibt dabei die bekannteste, wobei Züchtungen auch Abwandlungen in den Blütenfarben hervorbringen können, die von hellerem Gelb bis zu intensiveren Orangetönen reichen. Einige Sorten treten mit gefüllten Blüten auf, die dem Garten ein üppigeres Blütenbild schenken. Es gibt auch Zwergformen, die mit einer geringeren Wuchshöhe punkten und sich somit besonders für Beete mit begrenztem Raum oder für die Kultur in Pflanzgefäßen eignen.
Neben der Art Buphthalmum salicifolium gibt es auch Buphthalmum speciosum, die sich durch etwas größere Blüten auszeichnet. Jede Sorte hat ihre eigenen spezifischen Merkmale, und beim Kauf ist es hilfreich, auf die Beschreibungen der Pflanzensorten zu achten, um die richtige Wahl für den vorgesehenen Standort und den persönlichen Geschmack zu treffen. Auch wenn unterschiedliche Sorten existieren, sind die Pflegeansprüche weitgehend ähnlich, sodass auch Gartenneulinge leicht Freude an dieser Pflanzengattung finden können. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit bieten die verschiedenen Sorten des Ochsenauge sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Gärtner eine Bereicherung für das Gartenbeet.
Giftigkeit
Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Ochsenauge für Menschen oder Tiere giftig ist.
Pflege
Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt außer gelegentlichem Gießen und dem Entfernen verblühter Blüten kaum Pflege.
Liste Begleitpflanzen
Gute Begleitpflanzen sind beispielsweise Lavendel, Katzenminze und verschiedene Gräser, die ähnliche Standortansprüche haben.
Pflanzenfamilie
Das Ochsenauge gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Mit diesen Informationen können Sie das Ochsenauge erfolgreich in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon kultivieren und sich an seiner langen Blütezeit und Robustheit erfreuen.
Produktempfehlung
- 🌷 Gilt als hochwertiger Nektarlieferant für zahlreiche Insekten, wie Bienen und Schmetterline
- 🌷 Lat. Echium vulgare - Gehört zur Familie der Raublattgewächse - auch bekannt als Blauer Heinrich oder Stolzer Heinrich
- 🌷 Jede unserer Sorten kommt in einer individuellen Tüte mit eigener Aussaat- und Pflegeanleitung.
- 🍅 Corazon: Eine italienische Fleischtomate mit einem kräftigem, ursprünglichem Tomaten-Aroma. Die mittelfrüh reifenden Früchte werden bis zu 500 g schwer, sind genarbt, plattrund und mehrkammrig, daher hevorragend schnittfest.
- 🍅 Premium: Süße Tomaten Samen Freiland sind Qualitäts Tomaten Saatgut, Tomatensamen aus traditioneller Pflanzenzüchtung.
- 🍅 Vielseitig: Tomaten Samen auch ein Spaß für Kinder im Hochbeet, Balkon, Gewächshaus, Kübel und natürlich auch im Garten im normalen Gemüsebeet.
- 🌱 OPTIMALES WACHSTUM: Wir möchten, dass Du zufrieden bist und deshalb erhältst Du von uns eine Anleitung, damit Du bei Deiner Anzucht unterstützt wirst und eine Wuchshöhe von bis zu 150cm erreicht wird.
- 🌱 EIN ECHTER BLICKFANG: Der winterharte und mehrjährige Allium giganteum ist dank seiner strahlend violetten und weißen Blütenfarbe ein echter Hingucker, welcher ihn zu einer der schönsten dekorativen Schausorte auf dem Markt macht.
- 🌱 LANGLEBIGKEIT GARANTIERT: Wir sind ein deutsches Unternehmen und haben den Fokus auf robuste langlebige Samen gelegt, sodass Du Deinen Riesen Zierlauch so lange wie möglich in seiner ganzen Schönheit betrachten kannst.
weitere Gewächse
Mittagsblume (Delosperma)
Mönchspfeffer (Vitex)
Montbretie (Crocosmia)
Moskitogras (Bouteloua)
Natternkopf (Echium)
Letzte Aktualisierung am 2025-03-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API