Nigella damascena, besser bekannt als Jungfer im Grünen, ist eine bezaubernde, einjährige Gartenpflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Mit ihren filigranen Blüten, die von sommerlichen Farben wie Blau, Weiß und Rosa geziert werden, und ihrem schmückenden Laub, das an feine Spitze erinnert, ist sie eine beliebte Wahl für Blumenteppiche und Rabatten. Zudem zählt sie zu den leicht zu pflegenden Pflanzen, die sich sogar für die Wildblumenwiese eignet.
Wuchs
Diese Art zeichnet sich durch einen aufrechten, verzweigten Wuchs aus und erreicht gewöhnlich Höhen zwischen 20 und 50 cm. Ihr fein zerteiltes Laub unterstreicht die zierlichen Blüten, die sich kunstvoll über dem Grün erheben.
Aussäen und Einpflanzen
Für eine erfolgreiche Aussaat empfiehlt es sich, die Samen direkt ins Freiland zu säen, idealerweise zwischen März und April oder im Herbst. Ein Vorkultivieren ist nicht notwendig, da die Pflanzen Kälte tolerant sind. Die Samen einfach leicht in die Erde drücken und feucht halten.
Blätter
Die Blätter sind fein geschnitten und haben eine zarte, spitzenartige Struktur, die die Blüten formschön einrahmt. Das Laub ist grün, manchmal mit einem bläulichen Schimmer.
Farbkombinationen für Blumenbeete mit Jungfer im Grünen
- Blau und Weiß:
- Nigella damascena (Blau)
- Gänseblümchen (Weiß)
- Schleierkraut (Weiß)
- Rittersporn (Blau)
- Veronika (Blau)
- Pastelltöne:
- Nigella damascena (Hellblau, Weiß)
- Lavendel (Hellviolett)
- Rosen in Pastellfarben (Rosé, Pfirsich)
- Storchschnabel (Pastellrosa)
- Bunte Wildblumenmischung:
- Nigella damascena (Verschiedene Farben)
- Kornblumen (Blau und Lila)
- Klatschmohn (Rot)
- Wiesenmargerite (Weiß)
- Skabiose (Lila oder Pink)
- Romantisches Rot-Pink:
- Nigella damascena (Weiß zum Auflockern)
- Rosen (Rot, Pink)
- Pfingstrosen (Pink, Weiß)
- Kontrastreiches Gelb-Purple:
- Nigella damascena (Tiefes Blau)
- Goldlack (Gelb)
- Sonnenhut (Gelb)
- Flieder (Purple)
- Weißer Garten:
- Nigella damascena (Weiß)
- Weiße Tulpen (Frühjahrsblüher)
- Weiße Lilien
- Schneeballhortensie (Weiß)
- Sanftes Lavendelblau:
- Nigella damascena (Blau)
- Katzenminze (Lila)
- Lavendel (Lila-Blau)
- Zierlauch (Lila)
- Mediterranes Flair:
- Nigella damascena (Blau)
- Silberlaubige Pflanzen wie Salbei oder Lavendel
- Olivenbaumkleine Exemplare im Topf
- Rosmarin (Blau)
- Sonniges Orange-Blau:
- Nigella damascena (Indigo)
- Ringelblume (Orange)
- Löwenmäulchen (Orange, Gelb)
- Mohn (Orange)
- Herbstliches Purpur und Gold:
- Nigella damascena (Weiß oder Blau)
- Chrysanthemen (Gold, Purpur)
- Astern (Purpur)
- Ziergräser in warmen Tönen
Bei der Planung Ihres Blumenbeetes mit Jungfer im Grünen ist es wichtig, die verschiedenen Blütezeiten zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Farbkombinationen über die gesamte Saison hinweg bestehen bleiben können.
Blütezeit
Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September und bietet damit lange eine attraktive Optik und Nahrung für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge.
Standort
Die Jungfer im Grünen bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Vollsonne fördert eine reichere Blütenbildung.
Boden & PH-Wert
Idealerweise wächst sie in einem durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden. Der pH-Wert sollte im leicht sauren bis neutralen Bereich liegen.
Wasserbedarf
Die Pflanze ist mäßig trockenheitsverträglich. Bei längerer Trockenheit sollte sie dennoch regelmäßig gewässert werden, allerdings ohne Staunässe zu verursachen.
Beschneiden
Ein Beschneiden ist nicht notwendig. Verblühte Blüten können entfernt werden, um ein selbstständiges Aussäen zu verhindern, falls gewünscht.
Umtopfen
Als einjährige Pflanze wird Umtopfen nicht relevant, da sie nach der Blüte und Samenbildung abstirbt.
Frosthärte
Die Jungfer im Grünen ist kälteresistent und kann Frost gut überstehen, was sie für eine Aussaat im Herbst geeignet macht.
Krankheiten
Sie ist insgesamt robust, kann jedoch gelegentlich von Schneckenbefall oder Pilzkrankheiten betroffen sein.
Verwendung
Häufig findet sie Anwendung in naturnahen Gärten, in Bauerngärten, als Schnittblume und in Sommerblumenbeeten.
Synonyme
Ein weiterer Name für die Pflanze ist Damaszener Schwarzkümmel, was manchmal zu Verwechslungen mit dem echten Schwarzkümmel führen kann.
Giftig
Die Pflanze gilt als gering giftig, daher sollte sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert werden.
Pflege
Sie ist pflegeleicht und benötigt abgesehen von gelegentlichem Gießen kaum zusätzliche Aufmerksamkeit.
Liste Begleitpflanzen
Zu den harmonierenden Begleitpflanzen zählen andere Sommerblüher wie Mohn, Kornblumen und Rittersporn.
Pflanzenfamilie
Nigella damascena ist ein Mitglied der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Mit dieser detaillierten Pflegeanleitung sollte es Ihnen gelingen, die Jungfer im Grünen in Ihrem Garten oder auf dem Balkon zu einem Hingucker werden zu lassen.
Produktempfehlung
- in ganz Europa verbreitet
- wächst einjährig und krautig und wird 40 bis 50 Zentimeter hoch
- fiederteilige, dünne Blätter wirken wie ein feines, frischgrünes Nadelkissen
- Sie ist eine der bezauberndsten Einjahresblumen. Die offenen Sternblüten über dem fein gefiederten Laub
- Sie ist durch die Direktsaat einfach in der Kultur, besonders da sie von den Schnecken gemieden wird. Und sie ist bestens geeignet für liebliche Sommersträusse – entweder in voller Blüte oder mit den aparten Samenkapseln.
- Pflanzenhöhe: 60 cm
Letzte Aktualisierung am 2025-01-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API