Natürliche Schädlingsbekämpfung bei Astrantia (Sterndolde)
- Vorbeugende Maßnahmen:
- Gesunde Pflanzen sind widerstandsfähiger gegen Schädlinge. Achte darauf, dass die Astrantia an einem geeigneten Standort mit gut drainiertem Boden und genügender Sonneneinstrahlung gepflanzt wird.
- Regelmäßiges Gießen und Düngen, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflanze, stärkt sie zusätzlich.
- Eine Mischung aus Wasser und mildem Spülmittel kann helfen, Blattläuse von den Pflanzen abzuwaschen. Besprühe die betroffenen Stellen mit der Lösung, um die Läuse zu lähmen und abzuspülen.
- Nützlinge wie Marienkäfer und Florfliegen sind natürliche Fressfeinde der Blattläuse. Ein nützlingsfördernder Garten kann helfen, die Blattlauspopulation in Schach zu halten.
- Schnecken und Nacktschnecken:
- Manuellen Absammeln der Schnecken am Abend oder frühen Morgen, wenn sie am aktivsten sind.
- Barrieren aus Kupferband oder scharfkantigem Material (z.B. zerstoßenes Eierschalen oder Sägemehl) rund um die Pflanzen können Schnecken abwehren.
- Lockpflanzen können ebenfalls eingesetzt werden, um die Schnecken von der Astrantia wegzulocken.
- Hohe Luftfeuchtigkeit durch häufiges Besprühen der Pflanzen kann helfen, Spinnmilben zu kontrollieren.
- Ein kräftiger Wasserstrahl kann sie physisch von den Pflanzen entfernen.
- Raubmilben sind natürliche Prädatoren der Spinnmilben und können bei größerem Befall als biologische Kontrolle eingesetzt werden.
- Wurzelläuse:
- Nematoden, die speziell gegen Wurzelläuse wirken, können eingesetzt werden, um diese Schädlinge im Boden zu bekämpfen.
- Bodengesundheit fördern durch Kompostzugabe und Bodenlockerung.
- Raupen:
- Entferne Raupen manuell von den Pflanzen, sobald du sie entdeckst.
- Bacillus thuringiensis (Bt) ist ein natürlich vorkommendes Bakterium, das als biologisches Insektizid gegen Raupen wirkt, ohne dabei Nützlinge zu schädigen.
- Regelmäßige Inspektion:
- Überprüfe deine Astrantia regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingsbefall.
- Bei größeren Schädlingsproblemen kann eine Expertin bzw. ein Experte für Schädlingsbekämpfung helfen, die entsprechenden natürlichen Methoden zu identifizieren und anzuwenden.
Durch die Kombination dieser natürlichen Maßnahmen kannst du die Schädlingsprobleme bei deinen Astrantia-Pflanzen auf ein Minimum reduzieren und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Produktempfehlung
- Liefergröße: Größe I
- Standort: Sonne bis Halbschatten
- Wuchshöhe: 50-60 cm, Pflanzabstand: 15 cm
- Zarte, sternförmige Blüten in Weiß und Rosa, die Bienen und Schmetterlinge anziehen.
- Perfekt für halbschattige Beete, Rabatten und als Unterpflanzung in Gehölzbereichen.
- Anspruchslos und pflegeleicht ? ideal für Gartenanfänger.
- Zartrosa Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anziehen.
- Perfekt für halbschattige Standorte, Beete und als Unterpflanzung.
- Pflegeleicht und anpassungsfähig ? ideal für Gartenanfänger.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API