Narcissus tazetta, bekannt als Tazette oder Bundnarzisse, ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze, die zur Familie der Amaryllidaceae gehört. Sie ist vor allem für ihre ansprechenden, wohlriechenden Blütentrauben geschätzt, welche oft als Frühlingsboten gelten.
In der griechischen Mythologie ist Narcissus tazetta eng mit der Geschichte des Narziss verbunden, einem jungen Mann, der für seine außergewöhnliche Schönheit bekannt war. Verliebt in sein eigenes Spiegelbild, das er in einem Gewässer erblickte, konnte er sich von diesem Anblick nicht lösen und ging letztlich daran zugrunde. An der Stelle, an der er starb, soll eine Narzissenpflanze erblüht sein, welche fortan als Symbol für Selbstliebe und Eitelkeit steht. Doch über diese mahnende Botschaft hinaus, wird die Narzisse in verschiedenen Kulturen auch als ein Zeichen des Frühlings, der Erneuerung und der Hoffnung angesehen. Ihre robuste und lebensfrohe Natur nach dem langen Winter steht metaphorisch für die Fähigkeit zur Überwindung des Stillstands und den Neubeginn des Lebenszyklus.
Wuchs
Die Tazette erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 50 Zentimetern. Sie bildet dichte Büschel aus dunkelgrünen Blättern und neigt dazu, sich über Tochterzwiebeln auszubreiten.
Aussäen und Einpflanzen
Die Vermehrung erfolgt überwiegend durch das Teilen der Zwiebeln nach der Blütezeit. Aussaat ist möglich, aber weniger verbreitet und dauert länger bis zur Blüte. Die Zwiebeln sollten im Herbst in einer Tiefe von etwa 15 bis 20 Zentimetern gesetzt werden.
Blätter
Die Blätter sind breit, satt grün, und bilden eine perfekte Kulisse für die auffälligen Blütenstände.
Blütezeit
Die Hauptblütezeit ist im Frühjahr, jedoch können einige Sorten der Tazette auch im späten Herbst oder frühen Winter blühen.
Standort
Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal für die Entfaltung der Blüten.
Boden & PH-Wert
Bevorzugt wird ein gut durchlässiger, humoser Boden. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert ist empfehlenswert.
Wasserbedarf
Mäßiges Gießen ist erforderlich, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist.
Beschneiden
Verblühte Stängel sollten abgeschnitten werden, um die Bildung von Samenständen zu verhindern und die Kraft in die Zwiebel zu leiten.
Umtopfen
Topfpflanzen sollten alle paar Jahre oder bei sichtbarer Enge im Topf umgetopft werden.
Frosthärte
Tazetten sind in gemäßigten Klimazonen winterhart; in kälteren Regionen sollten sie jedoch vor Frost geschützt werden.
Krankheiten
Narcissus tazetta ist relativ widerstandsfähig gegenüber Krankheiten, kann jedoch manchmal von Narzissenschädlingen wie der Narzissenfliege befallen werden.
Verwendung
Die Pflanze wird häufig in Gärten und Parks verwendet und ist aufgrund ihres Duftes auch eine beliebte Schnittblume.
Synonyme
Ein bekanntes Synonym für Narcissus tazetta ist Polyanthus-Narzisse.
Giftig
Alle Teile der Pflanze sind giftig, insbesondere für Haustiere.
Pflege
Die Pflege beschränkt sich auf das regelmäßige Gießen und Düngen während der Wachstumsphase sowie das Vermeiden von Wasserstau.
Liste Begleitpflanzen
Tazetten harmonieren gut mit anderen Frühjahrsblühern wie Tulpen, Hyazinthen und kleineren Stauden.
Pflanzenfamilie
Die Tazette gehört zur Familie der Amaryllidaceae, welche auch andere Zwiebelpflanzen wie Amaryllis und Schneeglöckchen umfasst.
Vorgehensweise
Für den erfolgreichen Anbau und das Gedeihen der Pflanze empfiehlt es sich, oben genannte Hinweise zu beachten und die Pflanzen entsprechend ihrer natürlichen Bedürfnisse zu pflegen.
Produktempfehlung
- NARCISSUS DUTCH MASTER: Die Narcissus Dutch Master ist eine klassische Narzisse, die für ihre leuchtend gelben Blüten und ihren robusten Wuchs bekannt ist. Diese Narzisse verleiht jedem Garten einen Hauch zeitloser Eleganz und ein sonniges Aussehen.
- IMPOSANTE BLÜTE: Die Narcissus Dutch Master blüht im zeitigen Frühjahr mit großen, leuchtend gelben Blüten, die kraftvoll und fröhlich aussehen. Die beeindruckenden Blüten eignen sich ideal, um einen auffälligen Farbakzent in Ihrem Garten zu setzen.
- EINFACH ZU PFLANZEN: Diese Blumenzwiebeln sind einfach zu pflanzen und erfordern nur minimale Wartung. Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst in gut durchlässige Erde an einem sonnigen bis leicht schattigen Standort.
- Kompakte Größe: Die Zwerg Narzisse "Tete à Tete" präsentiert sich in einer kompakten Größe, ideal für kleine Gärten, Töpfe oder als Randbepflanzung.
- Lebhaftes Gelb: Mit ihrer lebhaften gelben Farbe bringt diese Sorte Frische und Freude in jeden Garten. Ein strahlender Blickfang im Frühling.
- Frühblühend: "Tete à Tete" ist eine frühblühende Narzisse und kündigt den Frühling mit ihren lebendigen Blüten an, wenn andere Pflanzen noch ruhen.
- ATEMBERAUBENDE GARTENAUFFÜHRUNG Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln Narzissen in die Gartenerde, in einen Pflanzkorb, im Topf oder in einen Balkonkasten. Die Formen en Farben der Narzissen-Arten sind ein Fest für das Auge.
- 25ER MIX - Dieses Paket enthält 25 Narzissen -Blumenzwiebeln (kein Samen), aus denen in den Monaten März bis Mai Blüten im Garten heranwachsen. Es ist eine romantische Mischung aus weißen, gelben, orange, zweifarbigen oder gefüllten Narzissen.
- PFLANZEN - Damit Narzissen im Frühling für hübsche Farbtupfer im Garten sorgen, pflanzt man die frischen Zwiebeln im Herbst vor dem ersten Frost. Die Narzissen wachsen am besten in lockerem, gut drainiertem Boden an einem Platz in der vollen Sonne oder im Halbschatten.
Nestfarn (Asplenium nidus)
Nordmanntanne
Norfolktanne (Affenbaum, Zimmertanne, Araukarie, Araucaria, Araucaria heterophylla)
Letzte Aktualisierung am 2025-01-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API