Die Medinilla magnifica, auch bekannt als Philippinische Prachtglocke, entstammt den tropischen RegenwĂ€ldern der Philippinen. Diese eindrucksvolle Pflanze fĂŒgt jedem Raum mit ihren atemberaubenden rosa BlĂŒtentrauben und großen, ledrigen BlĂ€ttern eine exotische Note hinzu. Sie gehört zur Familie der Melastomataceae und ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Zierpflanze fĂŒr das Haus oder das GewĂ€chshaus.

Wuchs

Die Medinilla magnifica zeichnet sich durch einen buschigen, hĂ€ngenden oder kletternden Wuchs aus. Sie kann in InnenrĂ€umen eine Höhe von bis zu 1-2 Metern erreichen, wobei ihre BlĂŒtenstĂ€nde beachtlich herabhĂ€ngen können und die Pflanze dadurch besonders imposant wirkt.

AussÀen und Einpflanzen

Die Vermehrung durch Saatgut ist möglich, jedoch erfordert sie Geduld, da es lange dauern kann, bis Samen keimen. Oft wird die Pflanze durch Stecklinge vermehrt, was eine schnellere und zuverlĂ€ssigere Methode darstellt. Bei der Aussaat sollte ein hochwertiges, gut durchlĂ€ssiges Anzuchtsubstrat verwendet werden. Die ideale Temperatur fĂŒr die Keimung liegt bei etwa 25°C.

BlÀtter

Die BlĂ€tter sind groß, glĂ€nzend, ledrig und tiefgrĂŒn. Sie können eine LĂ€nge von bis zu 30 Zentimetern erreichen. Die Blattunterseiten weisen hĂ€ufig eine leicht rötliche FĂ€rbung auf.

BlĂŒtezeit

Die HauptblĂŒtezeit liegt in den spĂ€ten FrĂŒhjahrs- und Sommermonaten. Die spektakulĂ€ren rosa BlĂŒtenstĂ€nde sind Rispen, die bis zu 50 Zentimeter lang werden können. Jede BlĂŒtenrispe besteht aus zahlreichen kleinen BlĂŒten.

Standort

Der Standort sollte hell, jedoch ohne direkte Mittagssonne sein. Teilweise Schatten ist ideal, um das Verbrennen der BlÀtter zu vermeiden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil.

Boden & PH-Wert

Der Boden sollte luftig, gut durchlÀssig und reich an organischen Stoffen sein. Eine Mischung aus Blumenerde mit Perlite oder Kokoshumus eignet sich gut. Der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral sein.

Wasserbedarf

Es ist wichtig, dass die Erde zwischen den GießvorgĂ€ngen oberflĂ€chlich abtrocknet, um StaunĂ€sse zu vermeiden. Die Medinilla magnifica bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, deshalb ist regelmĂ€ĂŸiges BesprĂŒhen mit kalkarmem Wasser empfehlenswert.

Beschneiden

Ein regelmĂ€ĂŸiger Schnitt ist nicht notwendig. BeschrĂ€nken Sie sich darauf, abgestorbene BlĂ€tter und verblĂŒhte BlĂŒtenstĂ€nde zu entfernen, um die Pflanze gesund zu halten und Platz fĂŒr neues Wachstum zu schaffen.

Umtopfen

Das Umtopfen sollte im FrĂŒhjahr vorgenommen werden, und zwar nur dann, wenn die Pflanze den Topf offensichtlich ausfĂŒllt. Ein frischer Topf sollte nur unwesentlich grĂ¶ĂŸer sein als der vorherige.

FrosthÀrte

Die Medinilla magnifica ist nicht frosthart. Temperaturen unter 15°C sollten vermieden werden, da sie bei KÀlte und Zugluft schnell zu SchÀden neigt.

Krankheiten

Zu den hÀufigsten Gefahren gehören WurzelfÀulnis durch StaunÀsse sowie SchÀdlingsbefall durch Spinnmilben, Mealybugs oder BlattlÀuse, besonders bei zu trockener Raumluft.

Verwendung

Diese Pflanze ist eine auffĂ€llige und dekorative Zimmerpflanze. Aufgrund ihrer Schönheit wird sie hĂ€ufig als SolitĂ€rpflanze in WohnrĂ€umen oder BĂŒros eingesetzt, kann aber auch in großen WintergĂ€rten ein Highlight setzen.

Synonyme

Zu den alternativen Bezeichnungen zÀhlt der Name Philippinische Prachtglocke.

Giftig

Die Pflanze ist nicht bekannt dafĂŒr, giftig zu sein, jedoch sollte sie, wie bei allen Pflanzen, außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufgestellt werden, um jegliche Risiken zu vermeiden.

Pflege

Eine regelmĂ€ĂŸige Pflege mit ausgewogenen Wasser- und DĂŒngergaben, das Aufrechterhalten einer hohen Luftfeuchtigkeit und das Vermeiden von Temperaturschwankungen wird dieser Pflanze zu einem gesunden Wachstum verhelfen.

Liste Begleitpflanzen

Begleitpflanzen sind nicht ĂŒblich, da die Medinilla magnifica meist als Einzelpflanze kultiviert wird. Sollte man sie dennoch gruppieren wollen, dann mit anderen feuchtigkeitsliebenden tropischen Pflanzen wie Farnen oder Orchideen.

Pflanzenfamilie

Die Medinilla gehört zur Familie der Melastomataceae, die auch als SchwarzmundgewÀchse bekannt ist.

Produktempfehlung

AngebotBestseller Nr. 1
Plant in a Box - Medinilla Magnifica - Rosenmedinilla - BlĂŒhende Zimmerpflanze - Topf 17cm - Höhe 40-50cm
  • Einzigartiges Aussehen
  • AuffĂ€llige HĂ€ngeblumen in einer schönen rosa Farbe
  • Pflegeleicht
DĂŒnger NPK VolldĂŒnger FlĂŒssigdĂŒnger Medinille dĂŒngen"> Bestseller Nr. 2
Medinilla magnifica DĂŒnger NPK VolldĂŒnger FlĂŒssigdĂŒnger, Medinille dĂŒngen
  • DĂŒnger fĂŒr Pflanzen aus der Gattung der Medinillen in der Familie der SchwarzmundgewĂ€chse, wie Medinilla magnifica. FĂŒr einen ausgeglichenen, gesunden Wuchs und starke Blattausbildung. EnthĂ€lt auch NĂ€hrstoffe fĂŒr eine mögliche BlĂŒtenbildung der Pflanze.
  • Schnelle VerfĂŒgbarkeit fĂŒr die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
  • NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives DĂŒngerkonzentrat. Inhalt 250ml
Bonsai Blume Pflanze"> Bestseller Nr. 3
Aamish 100 StĂŒck Medinilla Magnifica Bonsai Blume Pflanze
  • 100 StĂŒck Medinilla Magnifica Bonsai Blume Pflanze
  • Das Wachstum hĂ€ngt von den Boden- und Wetterbedingungen ab
  • Artikelpaket Menge: 1, Anzahl der Samen: 100
Mandevilla
Mangifera indica
Maurandya
Manilapalme
Mascarena (Hyophorbe verschaffeltii)
Mascarenapalme (Hyophorbe verschaffeltii)
Maulbeerbaum
Mauerpfeffer (Scharfe Fetthenne, Sedum acre, Sedum sexangulare)
Metzgerpalme (Schusterpalme, Schildblume, Aspidistra elatior)

Letzte Aktualisierung am 2025-04-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API