Die Livistona, auch bekannt als Schirmpalme, gehört zur Familie der Palmengewächse (Arecaceae). Sie stammt ursprünglich aus Asien und Australien und zeichnet sich durch ihre attraktiven, großen, fächerförmigen Blätter aus. Die Gattung Livistona ist nach dem Schotten Patrick Murray, Baron von Livingston, benannt. Diese Palmenart ist sowohl für die Innenraumbegrünung als auch für frostfreie Außenbereiche beliebt und verleiht jedem Standort ein exotisches Flair.
Wuchs
Die Schirmpalme wächst langsam, aber stetig und kann in ihrem natürlichen Habitat Höhen von bis zu 20 Metern erreichen. In Kübelhaltung bleibt sie jedoch meist kleiner.
Aussäen und Einpflanzen
Die Aussaat erfolgt mittels Frischsaat im Frühjahr. Die Samen sollten zuvor eingeweicht werden, um die Keimung zu fördern. Für das Einpflanzen wählt man am besten ein gut durchlässiges Substrat.
Blätter
Die Blätter der Livistona sind groß, fächerförmig und besitzen einen langen Stiel. Sie können in der Kübelhaltung einen Durchmesser von bis zu 2 Metern erreichen.
Blütezeit
Die Blütezeit der Schirmpalme ist eher unauffällig. Sie entwickelt kleine, gelbliche Blüten, die sich in großen Rispen zeigen.
Standort
Diese Palmengattung bevorzugt einen hellen Standort, verträgt aber auch Halbschatten. Direkte Sonneneinstrahlung sollte, vor allem im Sommer, vermieden werden.
Boden & PH-Wert
Ein nahrhaftes und gut drainierendes Erdgemisch ist ideal, damit Staunässe vermieden wird. Der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral sein.
Wasserbedarf
In den Wachstumsperioden im Frühling und Sommer ist der Wasserbedarf hoch – der Wurzelballen sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass das Wasser im Topf steht.
Beschneiden
Generell ist bei dieser Pflanze kein regelmäßiger Schnitt erforderlich. Abgestorbene oder beschädigte Blattwedel können bei Bedarf entfernt werden.
Umtopfen
Junge Pflanzen sollten alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden. Bei älteren Exemplaren genügt es, die oberste Schicht des Substrats zu erneuern.
Frosthärte
Livistona-Arten sind nur bedingt frosthart. Temperaturen unter -5°C können die Pflanze beschädigen oder abtöten.
Krankheiten
Die Schirmpalme kann von typischen Zimmerpflanzen-Krankheiten wie Wurzelfäule bei zu nasser Haltung oder Schädlingen wie Spinnmilben befallen werden.
Verwendung
Durch ihre dekorativen Blätter eignet sich die Pflanze hervorragend als Zierpflanze in Gärten, auf Terrassen und in Innenräumen.
Synonyme
Einige bekannte Synonyme sind Fan Palm und Fountain Palm.
Giftig
Die Livistona gilt nicht als giftig. Dennoch sollte sie, wie alle Pflanzen, außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gehalten werden.
Pflege
Um ein gesundes Wachstum zu fördern, sollte regelmäßig gedüngt werden. Staunässe und extreme Temperaturen sind zu vermeiden.
Liste Begleitpflanzen
Gute Begleitpflanzen sind beispielsweise andere Zimmerpflanzen wie Philodendren oder kleinwüchsige Farne, die ähnliche Lichtansprüche stellen.
Pflanzenfamilie
Die Livistona gehört zur Familie der Arecaceae (Palmengewächse).
Die richtige Pflege und der passende Standort vorausgesetzt, kann die Livistona zu einem eindrucksvollen und anmutigen Mittelpunkt des heimischen Grüns werden.
Produktempfehlung
- In unterschiedlichen Liefer- und Topfgrößen erhältlich
- Regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden
- Benötigt hohe Luftfeuchtigkeit
- Liefergröße: 9x9 cm-Topf
- Standort: Halbschatten bis Schatten, Blütezeit: ab September
- Wuchshöhe: 200 - 300 cm, Pflanzabstand: 20-30 cm
- GESUNDES GRÜNES BLATTWERK – Das Blattwerk hat eine sehr kräftige grüne Farbe mit einem frischen Aussehen, das man drum herum bis zu den Blättern selbst sehen kann. Die Blätter bilden eine wellige Textur, die der Pflanze gut steht und die sie sehr gut zur Geltung bringt.
- EINE LEBENDE ERGÄNZUNG FÜR DEN INNENBEREICH – Die Begonia Maculata Pflanze wird drinnen gut sitzen und dort sehr gut gedeihen. Die Präsenz und die Lebendigkeit die diese Pflanze im Innenbereich ausstrahlt, bedeutet das sie dort extrem gut gedeihen kann.
- WUNDERSCHÖNE PFLANZE FÜR TÖPFE – Stellen Sie diese Pflanze im Halbschatten in einen Topf und sie werden alle reizvollen Eigenschaften dieser Pflanze bewundern können. Der Topf wird der Begonie zusätzlich Klasse und Eleganz verleihen.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API