Der Krokus gehört zu den Frühlingsboten unter den Blumenzwiebelgewächsen, die als einige der ersten Farbtupfer im späten Winter und frühen Frühjahr die Gärten schmücken. Ursprünglich in Gebirgsregionen von Europa und Asien beheimatet, hat der Krokus aufgrund seiner anmutigen, kelchförmigen Blüten sowie seiner einfachen Pflege einen festen Platz in vielen Gärten und Parks weltweit gefunden.

Wuchs

Krokusse sind kleine, mehrjährige Pflanzen, die Wuchshöhen von 10 bis 15 Zentimetern erreichen. Sie entwickeln sich aus Knollen, die im Boden überwintern und im Frühjahr austreiben.

Aussäen und Einpflanzen

Die Vermehrung erfolgt in der Regel nicht durch Aussaat, sondern durch die Teilung der Knollen nach der Blütezeit. Diese werden im Herbst in eine Tiefe von etwa 10 cm in den Boden gesetzt, mit einer Pflanzabstand von rund 7 bis 9 cm zwischen den Knollen.

Blätter

Die Blattform ist schmal und gräserartig, oftmals mit einer markanten, helleren Mittelrippe versehen. Die Blätter erscheinen zusammen mit den Blüten oder kurz danach.

Blütezeit

Die Blütezeit der Krokusse variiert je nach Art und Sorte zwischen Februar und März. Einige Sorten blühen auch im Herbst.

Standort

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. In voller Sonne entfalten die Blüten ihre ganze Pracht.

Boden & PH-Wert

Krokusse bevorzugen gut durchlässigen, lockeren Boden. Der pH-Wert sollte leicht alkalisch bis neutral sein.

Wasserbedarf

Ein moderater Wasserbedarf ist typisch, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Während der Wachstumsphase ist eine gleichmäßige Feuchtigkeit vorteilhaft.

Beschneiden

Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig. Verblühte Blumen sollten entfernt werden, aber die Blätter müssen erhalten bleiben, bis sie von selbst einziehen.

Umtopfen

Bei Krokussen in Töpfen sollte alle paar Jahre umgetopft werden, um den Nährstoffgehalt im Boden aufzufrischen und den Knollen mehr Raum zu geben.

Frosthärte

Krokusse sind sehr frosthart und überstehen auch kalte Winter problemlos.

Krankheiten

Krokusse können von Grauschimmel (Botrytis) oder Viruserkrankungen befallen werden, sind aber generell robust. Wichtig ist eine gute Belüftung und die Vermeidung von Nässe.

Verwendung

Sie eignen sich hervorragend für Steingärten, Rabatten, Rasenflächen und als Unterbepflanzung von laubabwerfenden Bäumen und Sträuchern. Auch in Töpfen machen sie eine gute Figur.

Synonyme

Einige Arten des Krokus werden auch Safran genannt, insbesondere der Echte Safran (Crocus sativus), aus dessen Blütennarben das Gewürz gewonnen wird.

Giftig

Krokusse sind generell nicht giftig, allerdings sollte der Echte Safran nicht mit dem Herbstzeitlosen-Krokus verwechselt werden, der giftig ist.

Pflege

Abgesehen von Vermeidung von Staunässe und der Düngung im Frühjahr ist die Pflege der Krokusse minimal.

Liste Begleitpflanzen

Schneeglöckchen, Winterlinge und frühe Narzissen sind ideale Begleitpflanzen, da sie ähnliche Standortansprüche haben und zur gleichen Zeit blühen.

Pflanzenfamilie

Krokusse gehören zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Sie bilden zusammen mit den Gattungen Gladiolen und Iris eine vielfältige Familie.

Produktempfehlung

AngebotBestseller Nr. 1
Blumenhandel Ullrich 100 Botanische gemischte Krokusse Blumenzwiebeln Crocus krokus
  • 100 botanische gemischte Krokusblumenzwiebeln Crocus krokus
Bestseller Nr. 2
mgc24® Krokus Mischung großblütig - 50 Blumenzwiebeln (ca. 7-8mm)
  • 50 Blumenzwiebeln zur Pflanzung einer Krokus Mischung (großblütig)
  • Die bunten, großblütigen Krokusse sind mehrjährig, winterhart und pflegeleicht.
  • Die farbenprächtige Mischung eignet sich hervorragend zur Verzierung von Garten, Vorgarten, zur Bepflanzung von Kübeln, Blumenkästen, Töpfen etc., zur Verwilderung oder als dekorativer Vasenschmuck.
Zwiebeln Knollen verschiedener winterharter Pflanzen für Garten und Balkon - bunt mehrjährig für Topf und Beet 100 Botanische Krokusse Mix"> AngebotBestseller Nr. 3
Blumenzwiebeln in Geschenkverpackung - Zwiebeln, Knollen verschiedener winterharter Pflanzen für Garten und Balkon - bunt, mehrjährig, für Topf und Beet (100 Botanische Krokusse Mix)
  • Wunderschön: die mehrjährigen Knollen entwickeln schöne, duftende Traumblüten - ein spektatkulärer Blickfang für ihren Garten oder Balkon! Die Pflanzen gibt es in vielen bunten Farben und Größen für ein idyllisches Blumenmeer
  • Beste Qualität: Die Qualitätsknollen werden in hochwertiger Verpackung aus den Niederlanden geliefert, fertig zum einpflanzen und auswildern - die hochwertige Qualität schafft perfekte Bedingungen für natürliche und bunte Schnittblumen
  • Schönes Geschenk: Dank robuster und schöner Geschenkverpackung eignen sich die Zwiebeln auch als Geschenk für Oma und Opa, Nachbarn oder Freunde. Die Großpackung mit Tragegriff und Anleitung - aus natürlichem Bio Material - ist eine ideale Überraschung für Gartenliebhaber

Letzte Aktualisierung am 2025-01-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API