Der Kolbenfaden, auch bekannt als ZZ-Pflanze oder Glücksfeder, ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die sich durch ihre robuste Natur und ansprechende Optik auszeichnet. Ursprünglich stammt diese Pflanze aus den trockenen Gebieten Ostafrikas. Mit dunkelgrünen Blättern und einem aufrechten Wuchs fügt sich der Kolbenfaden gut in verschiedene Raumdekore ein.
Wuchs
Die ZZ-Pflanze zeichnet sich durch ihren aufrechten Wuchs und ihre langsam wachsenden, ledrigen Blätter aus. Sie bildet einen kompakten, buschigen Habitus, der sich gut für die Gestaltung von Innenräumen eignet.
Aussäen und Einpflanzen
Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Teilung der Wurzeln oder durch das Einsetzen von Blattstecklingen. Aussaat ist weniger üblich, da die Pflanze tendenziell langsam aus Samen wächst.
Blätter
Die dunkelgrünen Blätter sind dick, glänzend und haben eine glatte Oberfläche. Die Blattform erinnert an Fiederblätter und verleiht der Pflanze ihr charakteristisches Aussehen.
Blütezeit
Die ZZ-Pflanze blüht eher selten in Innenräumen. Die Blüten sind klein und unscheinbar, oft von einem dicken Blattmantel umgeben.
Standort
Der Kolbenfaden gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um Verbrennungen an den Blättern zu verhindern.
Boden & PH-Wert
Ein gut durchlässiges Substrat, das leicht trocknen kann, ist ideal. Der PH-Wert sollte neutral bis leicht sauer sein.
Wasserbedarf
Die Pflanze ist relativ genügsam und benötigt nur sparsam Wasser. Staunässe sollte vermieden werden, da die Wurzeln sonst faulen können.
Beschneiden
Ein regelmäßiges Beschneiden ist in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene Blätter, um die Ästhetik zu erhalten.
Umtopfen
Der Kolbenfaden muss nur alle paar Jahre umgetopft werden. Achten Sie darauf, dass der neue Topf gut durchlässig ist.
Frosthärte
Die ZZ-Pflanze ist nicht winterhart und sollte vor Frost geschützt werden. Sie eignet sich ausschließlich als Zimmerpflanze.
Krankheiten
Der Kolbenfaden ist anfällig für Staunässe-bedingte Wurzelfäule. Eine gute Drainage und mäßiges Gießen können dies verhindern.
Verwendung
Aufgrund ihrer pflegeleichten Natur eignet sich die ZZ-Pflanze ideal als dekoratives Element in Innenräumen, sowohl in Wohn- als auch in Büroumgebungen.
Synonyme
Zamioculcas zamiifolia wird auch als Glücksfeder oder ZZ-Pflanze bezeichnet.
Giftig
Die Pflanze enthält leicht giftige Inhaltsstoffe. Es wird empfohlen, sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzustellen.
Pflege
Die Pflege des Kolbenfadens ist unkompliziert. Regelmäßiges Gießen in Maßen, ein halbschattiger Standort und gelegentliches Düngen genügen in der Regel.
Liste Begleitpflanzen
Der Kolbenfaden harmoniert gut mit anderen pflegeleichten Zimmerpflanzen wie Sansevierien oder Ficus-Arten.
Pflanzenfamilie
Zamioculcas zamiifolia gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae).
Vorgehensweise
Bei der Pflege ist es wichtig, die Pflanze vor Frost zu schützen und auf eine ausgewogene Bewässerung zu achten. Ein halbschattiger Standort und gelegentliches Düngen tragen dazu bei, dass die ZZ-Pflanze optimal gedeiht.
Produktempfehlung
- BABY PFLANZE: Die Aglaonema gehört zu den Aronstabgewächsen. Die verschiedenen Arten haben unterschiedliche Blattzeichnungen, die es in praktisch allen Kombinationen aus weiß, grün und pink gibt. Diese hier ist außerdem ein süßes Baby Pflänzchen, das praktisch überall einen Farbtupfer hinzaubern kann!
- PFLEGE: Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel
- SORGFÄLTIGER VERSAND: Machen Sie sich keine Sorgen über die weite Reise, die Ihre neue Pflanze machen wird! Wir verpacken Ihre Pflanze so sorgfältig wie möglich in unseren recycelten Blistern. Durch das Füllmaterial minimieren wir die Bewegung der Pflanze und verhindern so, dass die Blätter brechen!
- Klimaverbessernde Wirkung für den Innenraum
- Benötigt mäßig Wasser und einen halbschattigen Standort
- Für den Wohnbereich und das Büro
- Klimaverbessernde Wirkung für den Innenraum
- Benötigt mäßig Wasser und einen absonnigen Standort
- Für den Wohnbereich und das Büro
Letzte Aktualisierung am 2025-01-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API