Die Calamondin (Citrofortunella mitis) ist eine ansprechende Zierfruchtpflanze aus der Familie der Rutaceae, die vor allem durch ihre kleinen, leuchtend orangen FrĂŒchte besticht. UrsprĂŒnglich aus den tropischen Regionen der Philippinen stammend, hat sie sich weltweit einen Namen gemacht. Diese Pflanze ist nicht nur eine Augenweide, sondern bietet auch aromatische FrĂŒchte, die in verschiedenen kulinarischen Anwendungen Verwendung finden. Ihre zarten, duftenden BlĂŒten und das glĂ€nzende, grĂŒnliche Blattwerk tragen zudem zur Ă€sthetischen Anziehungskraft bei. Die Calamondin ist eine ideale Wahl fĂŒr Gartenliebhaber, die eine Kombination aus Schönheit und FunktionalitĂ€t suchen.
Citrofortunella mitis (Calamondin)

Wuchs

Die Citrofortunella mitis ist ein kompakt wachsender Strauch, der typischerweise eine Höhe von 1 bis 2 Metern erreicht. Die Pflanze zeigt ein buschiges Wachstum und kann bei optimalen Bedingungen auch als kleiner Baum kultiviert werden. Ihre Zuwachsrate kann je nach LichtverhÀltnissen und Pflege variieren. Unter idealen Bedingungen kann die Pflanze ein dichtes BlÀtterdach ausbilden, das nicht nur dekorativ ist, sondern auch den Fruchtansatz fördert.

Pflanzung

Die Pflanzung erfolgt idealerweise im FrĂŒhjahr, wenn die Frostgefahr vorĂŒber ist. Beim Setzen der Calamondin ist es wichtig, einen sonnigen Standort zu wĂ€hlen, da sie viel Licht benötigt, um gesund zu wachsen und reichlich FrĂŒchte zu tragen. Ein humusreicher, gut durchlĂ€ssiger Boden ist von Vorteil. Achten Sie darauf, ein ausreichend großes Pflanzloch zu graben, damit sich die Wurzeln gut entfalten können. Nach dem Einpflanzen sollte die Erde leicht angedrĂŒckt werden, und die Pflanze muss gut gegossen werden, um ihr eine stabile Basis zu bieten.

Vermehrungsmöglichkeiten

Die Vermehrung dieser Pflanze kann durch samen oder durch Stecklinge erfolgen. Bei der Samenvermehrung sollten die Samen frisch und aus reifen FrĂŒchten gewonnen werden. Diese keimen am besten bei warmer Temperatur und in feuchter Erde. Stecklinge sind eine schnellere Methode; dazu schneiden Sie gesunde Triebe ab und setzen sie in Anzuchterde. Halten Sie die Stecklinge feucht und bieten Sie ihnen ausreichend Licht, um die Wurzelbildung zu fördern.

BlÀtter

Die BlĂ€tter sind oval bis lanzettlich, glĂ€nzend und dunkelgrĂŒn. Sie sind relativ klein, etwa 4 bis 8 cm lang. Die OberflĂ€che hat eine glatte Textur, wĂ€hrend die Unterseite etwas heller ist. Diese BlĂ€tter sind nicht nur dekorativ, sondern geben auch einen angenehmen Duft ab, insbesondere wenn sie berĂŒhrt oder zerdrĂŒckt werden.

BlĂŒtezeit

Die BlĂŒhzeit dieser Pflanze erstreckt sich ĂŒber den FrĂŒhling bis zum frĂŒhen Sommer. In dieser Zeit erscheinen die duftenden weißen bis hellrosa BlĂŒten, die oft einen zarten aromatischen Duft verströmen. Jede BlĂŒte hat fĂŒnf BlĂŒtenblĂ€tter und zieht BestĂ€uber an, die zur Fruchtbildung beitragen.

Standort

Die Citrofortunella mitis benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Direkte Sonnenstrahlen sind ideal, um ein krĂ€ftiges Wachstum und eine reichhaltige BlĂŒtenbildung zu fördern. In Regionen mit kaltem Klima sollte die Pflanze optimal platziert werden, um sie vor Frost zu schĂŒtzen, indem sie in einem GewĂ€chshaus oder an einem geschĂŒtzten Ort gehalten wird.

Bodendecker

In der Regel wird diese Pflanze nicht als Bodendecker verwendet, da sie eher aufrecht wĂ€chst. Allerdings kann sie durch ihre dichte Wuchsform in grĂ¶ĂŸeren PflanzgefĂ€ĂŸen oder in winterfesten Beeten als attraktive ErgĂ€nzung im Unterwuchs dienen.

Wurzelsystem

Das Wurzelsystem ist flach und weitreichend. Diese Eigenschaften machen die Pflanze empfindlich gegenĂŒber StaunĂ€sse, da die Wurzeln dazu neigen, zu faulen, wenn sie im Wasser stehen. Eine gute Drainage ist daher entscheidend fĂŒr die Gesundheit dieser Pflanze.

Boden & pH-Wert

Ein idealer Boden fĂŒr die Calamondin sollte humusreich, gut durchlĂ€ssig und leicht sauer bis neutral im pH-Wert sein. Ein pH-Bereich von etwa 5,5 bis 7 gilt als optimal. Dies fördert die NĂ€hrstoffaufnahme und das allgemeine Wachstum der Pflanze.

Umtopfen

Junge Pflanzen sollten jĂ€hrlich umgetopft werden, wĂ€hrend Ă€ltere Pflanzen im Abstand von 2-3 Jahren umgetopft werden können. Dies fördert ein gesundes Wurzelwachstum und bietet frische NĂ€hrstoffe. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist im FrĂŒhjahr, wenn die Pflanze aus der Winterruhe erwacht.

FrosthÀrte

Die Calamondin ist nicht frosthart und benötigt daher wĂ€hrend der kalten Monate besonderen Schutz. Temperaturen unter 0 °C können schĂ€dlich fĂŒr die Pflanze sein. Wenn Sie in einer Region mit kaltem Klima leben, sollten Sie die Pflanze ins Haus oder in ein GewĂ€chshaus bringen.

Krankheiten & SchÀdlinge

Diese Pflanze kann von verschiedenen SchĂ€dlingen wie BlattlĂ€usen, Spinnmilben und Thripsen befallen werden. RegelmĂ€ĂŸige Kontrollen und die Anwendung von biologischen SchĂ€dlingsbekĂ€mpfungsmitteln sind ratsam, um die Pflanze gesund zu halten. Zu den hĂ€ufigsten Krankheiten gehören WurzelfĂ€ule und Pilzinfektionen, die durch schlechte Drainage und ĂŒbermĂ€ĂŸiges Gießen begĂŒnstigt werden.

Synonyme

Calamondin wird auch als „Calamansi“ oder „Kalamondin“ bezeichnet. Diese Namen werden oft regional verwendet und können in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedlich sein.

Giftig

Die Calamondin ist nicht giftig, und ihre FrĂŒchte sind essbar. Sie werden oft in der asiatischen KĂŒche verwendet, um Gerichte zu verfeinern oder GetrĂ€nke zu aromatisieren.

Pflege

Die Pflege einer Calamondin-Pflanze ist entscheidend fĂŒr ihr Wachstum, ihre Gesundheit und ihre Fruchtproduktion. Hier sind die wichtigsten Aspekte der Pflege im Detail:

Licht

Calamondin-Pflanzen benötigen viel Licht, um optimal zu gedeihen. Ein sonniger Standort mit mindestens 6 bis 8 Stunden direkter Sonneneinstrahlung tĂ€glich ist ideal. Wenn die Pflanze drinnen gehalten wird, sollten Sie sie an einem Fenster platzieren, das nach SĂŒden oder Westen ausgerichtet ist. Ein Mangel an Licht kann das Wachstum beeintrĂ€chtigen und zu einer verringerten BlĂŒten- und Fruchtproduktion fĂŒhren.

Temperatur

Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen. Ideal sind Temperaturen zwischen 20 °C und 25 °C wĂ€hrend der Wachstumsperiode. In den Wintermonaten sollte die Temperatur nicht unter 5 °C fallen, da die Calamondin frostempfindlich ist. Es ist wichtig, sie vor kalten Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen zu schĂŒtzen.

BewÀsserung

Der Wasserbedarf betrĂ€gt in der Regel mĂ€ĂŸig. Die Erde sollte gleichmĂ€ĂŸig feucht, aber niemals durchgehend nass sein. Das Gießen sollte erfolgen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Zu viel Wasser kann WurzelfĂ€ule verursachen, wĂ€hrend zu wenig Wasser das Wachstum der Pflanze hemmt. Stellen Sie sicher, dass der Topf oder der Boden, in dem die Pflanze wĂ€chst, gute Drainageeigenschaften aufweist, um StaunĂ€sse zu vermeiden.

Luftfeuchtigkeit

Die Calamondin profitiert von einer hohen Luftfeuchtigkeit, insbesondere in den trockenen Wintermonaten. Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50-70 % ist optimal. In trockenen RĂ€umen oder wĂ€hrend der Heizperiode können Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder die Pflanze auf eine mit Wasser gefĂŒllte Schale mit Kies stellen.

Beschneiden

Ein regelmĂ€ĂŸiger Schnitt fördert das Wachstum und die Form der Calamondin. Schneiden Sie die Pflanze im spĂ€ten Winter oder frĂŒhen FrĂŒhling, um alte oder kranke Triebe zu entfernen und Platz fĂŒr neues Wachstum zu schaffen. Dies verbessert auch die Luftzirkulation innerhalb der Pflanze und reduziert das Risiko von Krankheiten.

DĂŒngung

DĂŒngung ist ein wesentlicher Bestandteil der Pflege, um die NĂ€hrstoffversorgung der Calamondin zu gewĂ€hrleisten. Hier sind einige Hinweise fĂŒr eine effektive DĂŒngung:

Art des DĂŒngers

Verwenden Sie am besten einen ausgewogenen, wasserlöslichen DĂŒnger mit einem speziellen Fokus auf Zitruspflanzen. Diese DĂŒnger enthalten typischerweise einen höheren Gehalt an Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie Mikroelemente wie Zink, Eisen und Mangan, die fĂŒr das gesunde Wachstum und die Fruchtbildung wichtig sind.

DĂŒngungszeitpunkt

Die DĂŒngung sollte wĂ€hrend der Hauptwachstumsperiode der Pflanze erfolgen, die typischerweise von FrĂŒhjahr bis Sommer dauert. Es wird empfohlen, alle 4 bis 6 Wochen zu dĂŒngen, damit die Pflanze kontinuierlich mit NĂ€hrstoffen versorgt wird.

DĂŒngemenge

Die Menge an DĂŒnger kann je nach Produkt variieren, daher ist es wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen. Als allgemeine Richtlinie können Sie etwa 1 bis 2 Esslöffel des DĂŒngers pro 10 Liter Gießwasser verwenden. Achten Sie darauf, dass der Boden um die Pflanze feucht ist, bevor Sie den DĂŒnger anwenden, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.

Organische DĂŒngemittel

ZusĂ€tzlich zu chemischen DĂŒngemitteln können auch organische DĂŒngemittel wie Kompost oder gut verrotteter Mist verwendet werden. Diese bieten eine langsame und nachhaltige NĂ€hrstoffversorgung. Fertigen organischen DĂŒnger können auch in granulierter Form verwendet werden, die meist alle paar Monate auf die ErdoberflĂ€che gestreut wird.

Nach der DĂŒngung

Nach der DĂŒngung ist es wichtig, die Pflanze gut zu gießen, um die NĂ€hrstoffe im Boden zu aktivieren und die Wurzeln zu versorgen. Dies hilft, eine gleichmĂ€ĂŸige Verteilung der NĂ€hrstoffe zu ermöglichen und das Risiko von ÜberdĂŒngung zu vermindern.

Durch eine sorgfĂ€ltige Pflege und regelmĂ€ĂŸige DĂŒngung sorgen Sie dafĂŒr, dass Ihre Calamondin krĂ€ftig wĂ€chst, reich blĂŒht und eine ertragreiche Fruchtproduktion zeigt. Mit der richtigen Aufmerksamkeit wird diese wunderschöne Pflanze ein wertvoller Teil Ihres Gartens oder Ihres Innenraums.

Liste Pflanzenkombinationen

Die Kombination von Citrofortunella mitis mit anderen Pflanzen kann sowohl Ă€sthetische als auch praktische Vorteile bringen. Hier sind einige ansprechende Pflanzenkombinationen, die das Wachstum der Calamondin unterstĂŒtzen, ihre Gesundheit fördern und gleichzeitig zur Gestaltung attraktiver Garten- oder PflanzgefĂ€ĂŸ-Arrangements beitragen:

1. Mediterranean Herbs (Mediterrane KrÀuter)

Rosmarin (Rosemary): Diese Pflanze hat Ă€hnliche Anforderungen an Licht und Boden und ergĂ€nzt die Calamondin hervorragend. Durch die Kombination erhalten Sie nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch frische KrĂ€uter fĂŒr die KĂŒche.

Thymian (Thyme): Thymian ist ein weiterer ausgezeichnete Partner, der nicht nur gut mit den klimatischen Bedingungen der Calamondin harmoniert, sondern auch einen herrlichen Duft bietet. Diese KrÀuter lieben volle Sonne und gut durchlÀssige Erde.

Oregano (Oregano): Oregano ist pflegeleicht und benötigt Ă€hnliche Wachstumsbedingungen wie die Calamondin. Er kann sowohl im Garten als auch in Töpfen angebaut werden und bringt Farbe sowie aromatische Inspiration in die KĂŒche.

2. Zierpflanzen

Geranien (Geraniums): Diese Blumen bringen Farbe und Struktur in PflanzgefĂ€ĂŸe oder Beete. Ihre hohen BlĂŒtenstĂ€nde können als schöne Kulisse fĂŒr die Calamondin dienen und die Pflege ist unkompliziert.

Basilikum (Basil): Die Kombination von Calamondin und Basilikum ermöglicht es Ihnen, sowohl Zier- als auch KĂŒchenpflanzen in einem BehĂ€lter zu vereinen. Der duftende Basilikum kann die Fruchtproduktion der Calamondin fördern, wenn die beiden Pflanzen in NĂ€he zueinander stehen.

3. Begleitpflanzen fĂŒr einen Obstgarten

Erdbeeren (Strawberries): Diese mehrjÀhrigen Pflanzen können unter Calamondin gepflanzt werden, da sie von der Schattenspendenheit des Strauches profitieren. Erdbeeren bilden zudem eine attraktive Bodendecke und haben Àhnliche Wasser- und Lichtanforderungen.

Zucchini (Zucchini): Zucchini ist eine reichtragende Pflanze, die in der Lage ist, Raum zwischen den Wurzeln von Calamondin optimal zu nutzen. Beide Pflanzen profitieren von ausreichendem Sonnenlicht und gut durchlÀssigem Boden.

4. Kombination fĂŒr InnenrĂ€ume

Sansevieria (Schwiegermutterzunge): Diese pflegeleichte Zimmerpflanze ergÀnzt die Calamondin exzellent in InnenrÀumen. Die Schwiegermutterzunge benötigt moderate LichtverhÀltnisse und kann gleichzeitig die LuftqualitÀt verbessern.

Sukkulenten: Eine Mischung aus verschiedenen Sukkulenten kann um die Calamondin herum pflanzt werden, um eine außergewöhnliche Optik zu schaffen. Die Sukkulenten benötigen wenig Wasser und sind ideal fĂŒr trockene Perioden.

5. PflanzgefĂ€ĂŸe und Hochbeete

Zitronenmelisse (Lemon Balm): Diese KrÀuterpflanze hat Àhnliche Anforderungen an Licht und Wasser. Sie ist einfach zu pflegen und ihre frischen BlÀtter können zum Aromatisieren von Tees oder Desserts verwendet werden.

Möhre (Carrot): Eine interessante Kombination, die sowohl Àsthetisch als auch kulinarisch von Vorteil ist. Möhren benötigen weniger Platz und profitieren von der Schattenwirkung der Calamondin.

Tipps fĂŒr Pflanzenkombinationen

  • KomplementĂ€re BedĂŒrfnisse: Achten Sie darauf, Pflanzen auszuwĂ€hlen, die Ă€hnliche Licht-, Wasser- und Bodenanforderungen haben, um Konkurrenzdruck und Pflegeaufwand zu minimieren.
  • Vielfalt: Mischen Sie verschiedene Pflanzenarten, um eine interessante und ansprechende Optik zu erzielen und eine BiodiversitĂ€t zu fördern.
  • BodenverhĂ€ltnisse: BerĂŒcksichtigen Sie bei der Auswahl von Begleitpflanzen die DurchlĂ€ssigkeit des Bodens. Eine gute Drainage ist fĂŒr alle beteiligten Pflanzen wichtig, um StaunĂ€sse zu vermeiden.

Die Auswahl dieser Kombinationen kann nicht nur das Wachstum der Calamondin fördern, sondern auch das allgemeine Aussehen Ihres Gartens oder Ihrer PflanzgefĂ€ĂŸe verbessern und gleichzeitig kulinarische Vorteile bieten.

Pflanzenfamilie

Die Calamondin gehört zur Familie der Rutaceae, einer Familie, die zahlreiche Zitruspflanzen umfasst. Diese Familie ist bekannt fĂŒr ihre aromatischen FrĂŒchte und Ă€therischen Öle.

Verwendungen in verschiedenen Umgebungen oder Branchen

Citrofortunella mitis ist nicht nur eine attraktive Zierpflanze, sondern findet auch in verschiedenen Umgebungen und Branchen viele nĂŒtzliche Anwendungen. Hier sind einige der wichtigsten Verwendungen im Detail:

1. Gastronomie

KĂŒche und GetrĂ€nke: Die saftigen, kleinen FrĂŒchte der Calamondin sind vielseitig in der Kulinarik einsetzbar. Sie haben einen sĂ€uerlichen Geschmack, der in Dressings, Marinaden, Desserts und GetrĂ€nken verwendet wird. Besonders beliebt ist der Einsatz in asiatischen Gerichten, wo sie als Geschmacksgeber dienen. Der Saft kann auch in Cocktails und ErfrischungsgetrĂ€nken verwendet werden, was ihm eine frische Zitrusnote verleiht.

Zitronat und Marmelade: Aus den FrĂŒchten lĂ€sst sich Zitronat herstellen, das in der Backkunst Verwendung findet, sowie Marmelade, die durch ihre besondere SĂ€ure und Aromen besticht. Dies macht die Frucht auch bei Lebensmittelproduzenten attraktiv, die innovative Produkte entwickeln möchten.

2. Aromatherapie

Ätherische Öle: Die BlĂŒten und BlĂ€tter der Calamondin enthalten Ă€therische Öle, die in der Aromatherapie Verwendung finden. Diese Öle haben eine erfrischende und beruhigende Wirkung, die sowohl in der Dufttherapie als auch in der Kosmetik eingesetzt wird. Sie können in Diffusoren oder als Bestandteil von Massageölen verwendet werden, um Stress abzubauen.

3. Gartenbau und Landschaftsarchitektur

Zierpflanze: Aufgrund ihrer attraktiven BlĂŒten und leuchtenden FrĂŒchte wird die Calamondin hĂ€ufig als Zierpflanze in GĂ€rten, Innenhöfen und auf Terrassen verwendet. Sie zieht BestĂ€uber wie Bienen und Schmetterlinge an und fördert damit die BiodiversitĂ€t.

Container-Gardening: Calamondin-Pflanzen sind ideal fĂŒr PflanzgefĂ€ĂŸe und tragen zur Verschönerung von Balkonen und InnenrĂ€umen bei. Ihre kompakte GrĂ¶ĂŸe macht sie zu einer perfekten Wahl fĂŒr stĂ€dtische GĂ€rten, wo der Raum begrenzt ist.

4. Bildung und Forschung

Botanische Studien: Die Pflanze wird in der botanischen Forschung untersucht, insbesondere im Hinblick auf ihre AnpassungsfĂ€higkeit an verschiedene Klimazonen und BodenverhĂ€ltnisse. Bildungsinstitutionen nutzen die Calamondin als Beispiel fĂŒr ZitrusfrĂŒchte und deren Anbau.

Ökologisches Lernen: Aufgrund ihrer AnfĂ€lligkeit fĂŒr SchĂ€dlinge und Krankheiten ist die Calamondin auch ein wertvolles Lehrbeispiel im Bereich der biologischen SchĂ€dlingsbekĂ€mpfung und des ökologischen GĂ€rtnerns.

5. Lebensmittelindustrie

Produktion von Zitrusprodukten: Lebensmittelhersteller nutzen die FrĂŒchte fĂŒr die Herstellung von SĂ€ften, SĂ€ften fĂŒr Materialmischungen und anderen Zitrusprodukten. Die Frucht hat ein einzigartiges Geschmacksprofil, das fĂŒr verschiedene Produktlinien interessant ist.

Betriebe fĂŒr exotische FrĂŒchte: ObsthĂ€ndler und MĂ€rkte, die sich auf exotische oder mediterrane FrĂŒchte spezialisiert haben, fĂŒhren Calamondin aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und der wachsenden Beliebtheit bei Verbrauchern.

6. Gesundheit und Wellness

ErnĂ€hrungsphysiologische Vorteile: Die FrĂŒchte der Calamondin enthalten Vitamin C und Antioxidantien, die gesundheitliche Vorteile bieten können. Daher finden sie auch Verwendung in der Naturheilkunde, wo sie als Heilmittel oder zur UnterstĂŒtzung der Immunfunktion geschĂ€tzt werden.

Naturheilmittel: In einigen Kulturen werden die BlĂ€tter und die Schale der FrĂŒchte fĂŒr Tees oder AufgĂŒsse verwendet, die bei ErkĂ€ltungen oder zur Förderung der allgemeinen Gesundheit helfen sollen.

7. Dekorative Zwecke

Innenraumbepflanzung: Die Calamondin ist eine beliebte Wahl fĂŒr die Dekoration von InnenrĂ€umen, insbesondere wĂ€hrend der Wintermonate, wenn ihre FrĂŒchte und BlĂŒten Farbe und Leben in die RĂ€ume bringen. Sie kann in BĂŒros oder GeschĂ€ftsrĂ€umen platziert werden, um ein einladendes Ambiente zu schaffen.

Hochzeits- und Eventdekoration: Aufgrund ihrer attraktiven Erscheinung und des angenehmen Dufts werden Calamondin-Pflanzen auch gerne in der Floristik verwendet, um Hochzeiten und Veranstaltungen zu dekorieren.

8. Traditionelle und kulturelle Verwendung

Feste und Feierlichkeiten: In einigen Kulturen sind die FrĂŒchte wĂ€hrend festlicher AnlĂ€sse sehr geschĂ€tzt und werden oft als Schmuck oder als kulinarische Köstlichkeit verwendet.

Symbolik: Die Calamondin kann auch symbolische Bedeutung haben, die mit Fruchtbarkeit und Überfluss in Verbindung steht, und wird daher manchmal in traditionellen Feierlichkeiten eingesetzt.

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass die Calamondin viele vielseitige Anwendungen hat, die sich ĂŒber verschiedene Sektoren und Umgebungen erstrecken. Ihre Beliebtheit wĂ€chst, und die Pflanze wird sowohl von HobbygĂ€rtnern als auch von Fachleuten geschĂ€tzt.

Produktempfehlung

Bestseller Nr. 1
Meine Orangerie Calamondin - veredelte Calamondin Orange - echter Citrusbaum - Calamansi - fruchtreifer Zitrusbaum in GÀrtnerqualitÀt - Mini-OrangenbÀumchen - Topf Ø 18cm
  • ✅ ECHTE CALAMONDINORANGE [Citrofortunella microcarpa] bot. auch [Citrus mitis] 🍊 🍊 🍊
  • ✅ VEREDELTE ZITRUSPFLANZE trĂ€gt im ersten Jahr FrĂŒchte: Je nach Jahreszeit schon bei Auslieferung
  • ✅ FÜR DRAUSSEN UND DRINNEN - FĂŒr Balkon, Terasse, Garten und als Zimmerpflanze geeignet - ideale BĂŒropflanze
Bestseller Nr. 2
- Citrofortunella Mitis Variegata Seeds
  • As shown in the image
  • easily grow in all soils
  • Item Condition New
Bestseller Nr. 3
Plant World Seeds - Citrofortunella Mitis Variegata Seeds
  • Genuine Plant World Seeds branded packets supplied direct from Plant World Seeds UK
  • Common Name: Variegated Calamondin Orange, Panama Orange, Citrus madurensis, Citrus mitis, Musk Lime
  • Height: 1.0-6.0m

Letzte Aktualisierung am 2025-04-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API